Erfolgreicher Abschluss des Truppführerlehrgangs
In den vergangenen Wochen haben am Ausbildungsstützpunkt in Sulz 22 Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehren Sulz und Vöhringen erfolgreich den Truppführerlehrgang absolviert. Der Lehrgang vermittelte den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um künftig einen Feuerwehrtrupp eigenständig zu führen.
Ein Trupp der Feuerwehr besteht aus einem Truppführer und einem Truppmann, wobei der Truppführer die Verantwortung für die Durchführung von Einsatzaufträgen und die Führung des Trupps trägt. Die Ausbildung deckte in insgesamt 35 Stunden sowohl theoretische als auch praktische Themen ab. Zu den Inhalten gehören unter anderem vorbeugender und abwehrender Brandschutz, das Thema Brennen und Löschen, technische Hilfeleistungen, rechtliche Grundlagen sowie der Umgang mit Gefahrgut.
„Die Ausbildung zum Truppführer ist ein wichtiger Baustein bei der Ausbildung im Feuerwehrwesen“, erklären Christian Danner und Robin Heizmann, Ausbildungsobmänner der Feuerwehr Sulz und Leiter des Lehrgangs. „Wir freuen uns, dass alle Teilnehmer erfolgreich die Prüfung absolviert haben.“
Das Ausbildungsteam, welches die Teilnehmer durch den Lehrgang begleitete, setzte sich zusammen aus Christian Danner (Bergfelden), Carsten Hipp (Fischingen), Robin Heizmann (Sulz), Tim Kieven (Bergfelden), Ingo Roll (Sulz) und Sören Petri (Renfrizhausen).
Die Abschlussprüfung fand am Samstag, den 05. April, statt und wurde rund um das Feuerwehrhaus in Sulz abgehalten. Dabei mussten die Absolventen in praktischen Prüfungen verschiedene Einsatzszenarien durcharbeiten, darunter waren Einsätze im Bereich Löscheinsatz und technische Hilfeleistungen. Im Anschluss stellten alle ihr Wissen in einer Theorieprüfung unter Beweis, die von den Abteilungskommandanten und Gruppenführern der Feuerwehren Sulz und Vöhringen abgenommen wurde.
„Es ist schön zu sehen, wie engagiert unsere Feuerwehrkameraden sind und wie hoch die Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war.“, so der Kommandant der Feuerwehr Sulz, Florian Karl.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Truppführerlehrgangs haben die neuen Truppführer nun das nötige Wissen, um in zukünftigen Einsätzen Verantwortung zu übernehmen und ihre Kameradinnen und Kameraden sicher zu führen.
Erfolgreich am Lehrgang teilgenommen haben von der Feuerwehr Sulz Tom Breitling (Stadt), Nico Bauer, Normen Dölker, Jonas Kirschbaum, Florian Pfau (Dürrenmettstetten), Simon Deuringer, Denis Hermann, Bernd Issler, Kai Scherrmann (Fischingen), Sandro Mutschler, Matthias Pfau, Robin Schrägle, Manuel Schreiber, Stefan Weigold (Hopfau), Marco Schon (Mühlheim), Elias Bachmann, Felipe Bachmann, Uwe Fronius und Jonah Heizmann (Sigmarswangen) sowie von der Feuerwehr Vöhringen Lukas Mutschler, Monia Schulz und Tobias Storz (Wittershausen).