Neuer Rüstwagen der Feuerwehr Sulz offiziell in Dienst gestellt
Nach über vier Jahren Planung, Vorbereitung und intensiver Arbeit konnte die Feuerwehr Sulz ihren neuen Rüstwagen offiziell in Dienst stellen. Das Fahrzeug ersetzt den bisherigen Rüstwagen, der nach 32 Dienstjahren außer Dienst gestellt wurde.
Die Fahrzeugübergabe fand gestern in Sulz statt. Bürgermeister Jens Keucher überreichte dabei symbolisch den Fahrzeugschlüssel an Kommandant Florian Karl und würdigte in seiner Ansprache die Bedeutung der Investition: „Mit diesem Fahrzeug stellen wir sicher, dass unsere Feuerwehr auch in den kommenden Jahrzehnten für die vielfältigen Herausforderungen im Bereich der technischen Hilfeleistung bestens ausgerüstet ist.“.
Von der Idee bis zur Übergabe
Bereits vor mehreren Jahren wurden unter dem damaligen Gesamtkommandanten Eugen Heizmann und Bürgermeister a.D. Gerd Hieber die ersten Weichen für die Ersatzbeschaffung gestellt. Im Jahr 2021 nahm das Projekt konkrete Formen an. Die Investitionskosten von insgesamt rund 655.000 Euro wurden in die Haushaltspläne 2022 und 2023 eingestellt. Fördermitteln von Bund und Landkreis reduzierten dabei die finanzielle Belastung der Stadt Sulz.
Nach europaweiter Ausschreibung Anfang 2023 erhielt schließlich die Firma MAN Truck & Bus SE den Zuschlag für das Fahrgestell, die Firma Walser GmbH für den Fahrzeugaufbau, die Firma Albert Ziegler GmbH für die feuerwehrtechnische Beladung sowie die Firma Brandschutz- und Rettungstechnik Mödl GmbH für die Rettungsgeräte. Die Vergabe der Aufträge erfolgte am 11. Juli 2023.
Technik auf dem neuesten Stand
Der neue Rüstwagen basiert auf einem MAN TGM 18.320 4×4 Fahrgestell mit 320 PS mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18,6 Tonnen. Er ist mit modernster Technik für die technische Hilfeleistung ausgestattet. Damit ist das Fahrzeug für ein breites Spektrum an Einsatzszenarien gerüstet, vom Verkehrsunfall über Unwetterlagen bis hin zu komplexen technischen Hilfeleistungen.
Intensive Einweisung der Mannschaft
Nach der Abholung des Fahrzeugs bei der Firma Walser GmbH in Rankweil im Juni dieses Jahres fanden in den folgenden Wochen und Monaten viele Übungen mit dem neuen Fahrzeug statt. In Kleingruppen wurde intensiv mit den Geräten geübt und die Mannschaft mit der Beladung des Fahrzeugs vertraut gemacht. Zusätzlich absolvierten die Maschinisten zahlreiche Einweisungsfahrten, um sich mit dem Fahrverhalten und der Bedienung des Fahrzeugs vertraut zu machen.
Einsatzbereit für Sulz und die Region
Seit der Schlüsselübergabe ist der neue Rüstwagen nun offiziell in Dienst gestellt und einsatzbereit. Das Fahrzeug ist nicht nur eine wertvolle Unterstützung für die Feuerwehr Sulz, sondern steht auch im Rahmen der Überlandhilfe für den Landkreis bereit. Kommandant Florian Karl betonte: „Mit dem neuen Rüstwagen sind wir sehr gut für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. Ein großes Dankeschön an die Stadt Sulz und an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben.“.