Hauptversammlung der Abteilung Renfrizhausen 2025
Am Samstag, den 15. März 2025, hat sich die Abteilung Renfrizhausen im alten Gasthof Krone zur alljährlichen Hauptversammlung getroffen. Zudem waren der Stellvertretende Gesamtkommandant Carsten Hipp sowie Ortsvorsteher Volker Tietze und der Bereitschaftsleiter des DRK Carsten Rinke anwesend.
Wie der Abteilungskommandant Christopher Tamelun berichtete, sind die Mitgliederzahlen konstant bei 16 aktiven Feuerwehrkammeraden und einem Jungen in der Jugendfeuerwehr geblieben. Für Einsätze, Übungen, Ausbildungen, Arbeitsdienste und Ausschusssitzungen wurden mehr als 1.370 Stunden aufgebracht. Im vergangenen Jahr hatte die Abteilung insgesamt 6 Einsätze.
Die gute Zusammenarbeit der Blaulichtfamilie zeigte sich auch bei dem gemeinsamen Einsatz mit dem Technischen Hilfswerk. Hier musste ein Hang abgedeckt werden, welcher sich durch den vielen Regen Anfang des Jahres in Bewegung gesetzt hatte.
Über die Übungen, Einsätze, Kameradschaftspflege sowie Feste im vergangenen Jahr berichtete Schriftführerin Cindy Härtner.
Über die aktuelle Kassenbilanz informierte Kassier Michael Günthner und erwähnte im gleichen Zug, dass dem bevorstehenden Ausflug somit nichts im Wege stehe. Eine einwandfreie Kasse wurde durch die Kassenprüfer Jörg Wegenast und Patrick Bodmer bestätigt.
Die Entlastung der Abteilungsführung übernahm Ortsvorsteher Volker Tietze und lobte die Kammeraden für ihre vielen Arbeitsstunden und Engagement und dass dies nicht selbstverständlich sei.
Matthias Loebnitz und Mario Reichenbach wurden zum Feuerwehrmann, Patrick Warnke zum Löschmeister und Abteilungskommandant Christopher Tamelun zum Brandmeister befördert. Zudem erhielt Sören Petri das Ehrenabzeichen in Bronze für 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.
Anschließend wurde bei gemeinsamen Essen noch ein schöner Abend verbracht.